Outfit of the day – Sonntagsstaat der reichen Bürgerin

Die Kleidung einer Kölner Bürgerin im ausgehenden 13. Jahrhundert

Heute zeigen wir euch als Out fit of the Day den Sonntagsstaat einer reichen Bürgerin, wie sie es in Köln um 1300 getragen haben könnte. Wir nennen diese Kombination auch liebevoll „Das Königinnenoutfit“. Für eine Königin ist es allerdings viel zu schlicht, doch für eine Bürgerin? Die Kleider sehen doch verdächtig nach Adel aus, ist das also nicht alles viel zu teuer und hochwertig für eine Bürgerin? Bürger muss man doch schließlich optisch vom Adel abgrenzen können, nicht wahr?

Die Antwort lautet: Nein, nicht wahr.

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte & unverbindliche Werbung

Weiterlesen

Unboxing: Ein Paket von Pallia

Handarbeit im Mittelalter

Kochen, nähen, waschen, sticken, putzen, spinnen… Die Liste der alltäglichen Hausarbeiten ist lang und mühselig. Zumindest für den, der sie tun muss. Für den geneigten Mittelalter-Hobbyisten bedeutet sie hingegen ganz normale Freizeitgestaltung.

Und auch wir haben uns der Hand- und Hausarbeit des hochmittelalterlichen Alltagslebens leidenschaftlich verschrieben. In den letzten Posts haben wir das Kochen und Nähen ja schon behandelt, jetzt kommen wir endlich in den handwerklichen Bereich.

Während Ann sich seit geraumer Zeit mit dem Sticken beschäftigt, habe ich mich dem Spinnen verschrieben. Langsam wird es also Zeit, unsere Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen – deswegen haben wir beim Handarbeitsshop pallia.net bestellt und wollen euch in diesem Beitrag zeigen, was wir so bestellt haben.

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte & unverbindliche Werbung* Weiterlesen