#Gettoknowus – Alice im Land der historischen Darstellung

Vorweg möchte ich auf Folgendes hinweisen: Ich verurteile niemanden für die Art, sein Hobby auszuführen. Historische Darstellung hat ebenso seine Berechtigung, wie ambientiges Lagern auf Märkten – jeder soll es nach seinem Gusto ausleben. Mit meinen Ausführungen möchte ich niemandem auf die Füße treten und ganz bestimmt nicht die vielen lieben Leute schlechtreden, die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe. Es geht hierbei rein um meine Motivation zur historisch fundierten Darstellung.

Irritiert starre ich auf den Bildschirm. Laura und ich suchen gerade Bilder für den Throwback-Thursday und stolpern dabei immer wieder über amüsante Marktsünden unserer Mittelaltervergangenheit. Doch dieses Foto mutet sich wie ein Suchbild an: Finde einen mittelalterlichen Gegenstand.

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte & unverbindliche Werbung*

Weiterlesen

Historischer Lederworkshop – Erfahrungen und Ergebnisse

Wir befinden uns mitten im Winter und der Winter ist – wie man weiß – die Zeit in der man all die Projekte umsetzen muss, die man sich im Sommer vorgenommen hat. Auf unserer Liste standen unter anderem neue Gürtel für Ann und mich und außerdem diverse Aufbewahrungsmöglichkeiten wie Taschen, Beutel usw.

Daher hat es uns umso mehr gefreut, dass wir vom lieben Milan zu einem Lederworkshop eingeladen wurden. Hier wollten wir die Grundlagen des Arbeitens mit Leder lernen und nebenbei ein paar von unseren Listenwünschen abarbeiten.

Die Ergebnisse und Vorgehensweise stellen wir Euch nun vor.

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte & unverbindliche Werbung*

Weiterlesen