Zum Inhalt springen

Alltagsleben im 13. Jahrhundert

  • Blog
    • Für Einsteiger
    • Tutorials
    • Unterhaltung
    • Küche
    • Kleidung
    • Fachartikel
    • Reiseberichte
  • Über uns
    • Wir
    • Unser Anspruch
  • Fotos
    • Kleidung
    • Sachkultur
    • Handarbeit
    • Kochen
    • Accessoires & Zubehör
  • Veranstaltungen
    • Galerie
      • Mittelalterhaus Nienover 2017
      • Bau- und Handwerkerwochenende Geschichtspark Bärnau-Tachov 2017
    • Termine
  • Bibliothek
    • Literatur
    • Links
    • Bezugsquellen – Wo finde ich was?
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Schlagwort: Cappa

Alles Cappa oder was? Umhänge & Wetterschutz für Frauen

23. November 201825. November 2018

Ein Mantel für die Frau

Der Herbst naht und die Temperaturen sinken – und für uns stehen noch ein paar Belebungen an. Zeit sich mal Gedanken über warme Bekleidung zu machen. Unser erster Impuls: Eine Cappa muss her. Warum wir uns allerdings dagegen entschieden haben und was es für Alternativen dazu gibt, könnt ihr heute in unserem Blogpost lesen.

Weiterlesen →

- Social Media -

Aktuelle Beiträge

  • 10 Dinge, die das Social Distancing unterhaltsamer machen: Living History Edition
  • Das Gelbe vom Ei – Von der Verwendung gelber Farbstoffe im Mittelalter
  • Von Blech und Ringen – Der ritterliche Harnisch im 13. Jahrhundert
  • Der lange Weg ins Museum – Teil 1
  • „Niemand von uns war ja dabei“ – Archäobiologische Methoden zur Fundgutuntersuchung

Kategorien

  • Allgemein
  • Fachartikel
  • Für Einsteiger
  • Handarbeit
  • kleidung
  • Kochen
  • Reiseberichte
  • Tutorials
  • Unterhaltung

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Social Media

Aktuelle Beiträge

  • 10 Dinge, die das Social Distancing unterhaltsamer machen: Living History Edition
  • Das Gelbe vom Ei – Von der Verwendung gelber Farbstoffe im Mittelalter
  • Von Blech und Ringen – Der ritterliche Harnisch im 13. Jahrhundert
  • Der lange Weg ins Museum – Teil 1
  • „Niemand von uns war ja dabei“ – Archäobiologische Methoden zur Fundgutuntersuchung
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • sororeshistoriae.com
    • Schließe dich 120 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • sororeshistoriae.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie